Es war eine traumhafte Genussfahrt bei besten Verhältnissen und einem ausgezeichneten Brunch. Meine Empfehlung: in 2026 nicht verpassen!

In letzter Minute konnten wir zum Glück noch den zehnten und letzten Platz besetzen. Solche Anlässe (12 km nach Stäfa und wieder zurück nach ein paar Stunden) fährt man sinnvollerweise immer in breiten Booten wegen der Wetterrisiken. In unsere C-Gig Breiti und Schönau hätten die 10 Teilnehmer um 07:00 bestens hineingepasst. Wir waren dann aber nur 8, was dank unserem Bootsparkt kein Problem war, denn 5 in der Breiti und 3 im Sigst gibt 8 et voilà. Wir starteten bei flachem Wasser, genossen die Sicht aufs Ufer und landeten bereits als Erste nach gut 1 1/4 Stunden zwischen dem Schilfufer beim SC Stäfa. Auf der riesigen Wiese hätte noch ein Mehrfaches der rund 20 Boote der über 80 Teilnehmer aus den Clubs von Küsnacht, Thalwil, Horgen, Wädenswil, Rappi-Jona und natürlich Stäfa Platz gefunden. Der mit viel Liebe vorbereitete Brunch war vom Feinsten und trug zur guten Stimmung bei, bei welcher wir uns angeregt über die Clubgrenzen hinaus unterhielten. Auch das Baugespann für das neue Bootshaus ist uns nicht entgangen. Wir drücken die Daumen! Das feine und vielseitige Dessertbuffet schmeckte ebenfalls hervorragend und führte dazu, dass wir die Rückfahrt mit etwas Übergewicht antraten. Bei der halben Strecke gönnten wir uns eine kurze Pause und erreichten so bei weiterhin besten Bedingungen unseren Ponton in guter Verfassung.

Auch unsere 3 Neueinsteiger bewältigten diese «Herausforderung» locker und ich kann daher alle RCE’ler nur ermutigen, eine Teilnahme in 2026 ins Auge zu fassen.

Ein grosses Dankeschön gehört all den Helferinnen und Helfern vom SC Stäfa für ihr tolles Engagement für die unerwartet grosse Besucherzahl.